In Blankensee sind in diesem Jahr zwei Jungs geboren worden. Herzlichen Glückwunsch an die Eltern. Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Glück. Es wurden jeweils 250 € Begrüßungsgeld ausgereicht.
Die Fußballer und die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr werden sich freuen!
(Foto: Olaf Lesener)
Die Geschwindigkeitsanzeige am Ortseingang Blankensee aus Polen funktioniert einwandfrei.
Diese, durch die Gemeinde selbst beschaffte Anlage, gibt es als Prototyp in unserem Amtsbereich nur in Blankensee.
Zur Erklärung: Das Smiley sollte, wenn ihr nach Blankensee hineinfahrt, ausssehen wie auf dem Foto 1. Sieht das Smiley aus wie auf dem Foto 2, macht ihr etwas falsch. Dann fahrt ihr zu schnell!
Bei der Übergabe der Dorfstraße nach der Sanierung 2020. Auf dem Foto: Ein Mitarbeiter der ausführenden Firma, der Landrat Michael Sack, die Landtagsabgeordnete und erste Vizepräsigentin Beate Schlupp und der Bürgermeister der Gemeinde Blankensee Stefan Müller.
Die Dorfstraße Blankensee nach der Sanierung 2020. Interessant, wenn man mit dem folgenden Bild vergleicht. Von der gleichen Stelle aufgenommen.
Die Dorfstraße, im Vergleich zum vorgehenden Foto. Man beachte die wunderschönen Bäume.
Vor dem heutigen Gemeindezentrum, damals Gaststätte und LPG Küche, war die Mischanlage aufgebaut, die mit Karren beschickt wurde.
Mit Anhängern wurde der Beton zur Baustelle gefahren. Mit dem T 157 in die Schalung gefüllt, verdichtet und per Hand abgezogen.
Erwin Wolff, unser damaliger Bürgermeister, organisierte nicht nur, er packte auch mit an.
Die fertige Dorfstraße. Im Hintergrund der Kindergarten, links der Konsum.
Scheinbar auch ein Treffpunkt zum Erzählen. Der Verkehr war damals überschaubar.
Die Dorfstraße mit den neuen Auffahrten von einem der neuen Eigenheime fotografiert.
2020 dann die Erneuerung. Der Beton wurde ca. 10 cm abgetragen. Die "Abreißer" bestätigten eine gute Betonqualität. Er war sehr hart. Zement und Splitt gab es scheinbar doch genug. (Foto: Nordkurier)
Hier wird schon der neue Belag aufgetragen. Zunächst eine Tragschicht.